GAV für das Schweizerische Bildhauer- und Steinmetzgewerbe
Aggiungere ai preferiti
Dati contrattuali
Ultime modifiche
Neue Lohnvereinbarung per 1. April 2024Campo d'applicazione geografico
Artikel 1.1
Campo d'applicazione geografico
Artikel 1.1
Campo d'applicazione aziendale
Gilt nicht für:
- die Betriebe des Marmor- und Grantigewerbes
- Lernende
- kaufmännisches und technisches Personal
Artikel 1.2
Campo d'applicazione aziendale
Gilt nicht für:
- die Betriebe des Marmor- und Grantigewerbes
- Lernende
- kaufmännisches und technisches Personal
Artikel 1.2
Campo d'applicazione personale
Ausgenommen sind auch die Lernenden, das kaufmännische- und technische Personal.
Artikel 1.2
Campo d'applicazione personale
Ausgenommen sind auch die Lernenden, das kaufmännische- und technische Personal.
Artikel 1.2
Proroga contrattuale automatica / clausola di proroga
Artikel 22.1
Proroga contrattuale automatica / clausola di proroga
Artikel 22.1
Informazioni / indirizzo per l'ordinazione / Commissione paritetica
Unia-Zentrale Zürich
Sektor Gewerbe - Standort Zürich
Postfach 8037
8021 Zürich
Informazioni / indirizzo per l'ordinazione / Commissione paritetica
Unia-Zentrale Zürich
Sektor Gewerbe - Standort Zürich
Postfach 8037
8021 Zürich
Salari / salari minimi
Mindestlöhne gültig ab 1. April 2024
Lohnkategorie | Mitarbeiterkategorie | Stundenlohn |
---|---|---|
Gelernte Berufsarbeiter | Bildhauer, Steinmetze | CHF 28.60 |
Steinhauer | CHF 27.90 | |
Angelernte Berufsarbeiter | Steinmetz, Fräser, Polisseur und Säger | CHF 27.40 |
Ungelernte | Hilfsarbeiter | CHF 23.75 |
Nach Abschluss der Lehrzeit erhalten die jungen Arbeitnehmenden mit Fähigkeitszeugnis im ersten Jahr nach der Lehre höchstens 10%, im zweiten Jahr höchstens 5% weniger Lohn als den im Gesamtarbeitsvertrag festgelegten Mindestlohn.
Anspruch auf die Minimallöhne haben nur Arbeitnehmende bis und mit dem 65. Altersjahr.
Wird einem Arbeitnehmenden vorübergehend eine tiefer entlöhnte Berufsarbeit zugewiesen, so hat er Anspruch auf seinen bisherigen Lohn. Diese Bestimmung kommt bei dauernder Vesetzung nicht zu Anwendung.
Zusatzvereinbarung 2024: Anhang 1: Löhne
Salari / salari minimi
Mindestlöhne gültig ab 1. April 2024
Lohnkategorie | Mitarbeiterkategorie | Stundenlohn |
---|---|---|
Gelernte Berufsarbeiter | Bildhauer, Steinmetze | CHF 28.60 |
Steinhauer | CHF 27.90 | |
Angelernte Berufsarbeiter | Steinmetz, Fräser, Polisseur und Säger | CHF 27.40 |
Ungelernte | Hilfsarbeiter | CHF 23.75 |
Nach Abschluss der Lehrzeit erhalten die jungen Arbeitnehmenden mit Fähigkeitszeugnis im ersten Jahr nach der Lehre höchstens 10%, im zweiten Jahr höchstens 5% weniger Lohn als den im Gesamtarbeitsvertrag festgelegten Mindestlohn.
Anspruch auf die Minimallöhne haben nur Arbeitnehmende bis und mit dem 65. Altersjahr.
Wird einem Arbeitnehmenden vorübergehend eine tiefer entlöhnte Berufsarbeit zugewiesen, so hat er Anspruch auf seinen bisherigen Lohn. Diese Bestimmung kommt bei dauernder Vesetzung nicht zu Anwendung.
Zusatzvereinbarung 2024: Anhang 1: Löhne
Aumento salariale
Zur Information:
Die Anpassung der Löhne werden von den Parteien jährlich ausgehandelt.
Artikel 6.5
Aumento salariale
Zur Information:
Die Anpassung der Löhne werden von den Parteien jährlich ausgehandelt.
Artikel 6.5
Tredicesima mensilità
Artikel 7
Tredicesima mensilità
Artikel 7
Indennità di fine anno / provvigione / gratificazione / bonus
Artikel 7
Indennità di fine anno / provvigione / gratificazione / bonus
Artikel 7
Premio per anzianità di servizio
Artikel 7
Premio per anzianità di servizio
Artikel 7
Versamento del salario
Artikel 17.1
Versamento del salario
Artikel 17.1
Lavoro notturno / lavoro al fine settimana / lavoro serale
Art der Arbeit | Zuschlag |
---|---|
Über 45 Wochenstunden (Mo.-Sa.) | +25% |
Samstag (12.00-17.00 Uhr) | +50% |
Sonntag und Feiertage | +100% |
Nacharbeit (Mo.-Fr., 20.00-06.00 Uhr) | +100% |
Nachtarbeit (Sa., ab 17.00 Uhr) | +100% |
Überstunden (Jahresarbeitszeit) | +25% |
Artikel 5.2
Lavoro notturno / lavoro al fine settimana / lavoro serale
Art der Arbeit | Zuschlag |
---|---|
Über 45 Wochenstunden (Mo.-Sa.) | +25% |
Samstag (12.00-17.00 Uhr) | +50% |
Sonntag und Feiertage | +100% |
Nacharbeit (Mo.-Fr., 20.00-06.00 Uhr) | +100% |
Nachtarbeit (Sa., ab 17.00 Uhr) | +100% |
Überstunden (Jahresarbeitszeit) | +25% |
Artikel 5.2
Rimborso spese
Spesenart | Entschädigung |
---|---|
Bei ganztägiger Abwesenheit mit täglicher Heimkehr | CHF 15.-- |
Wenn die tägliche Heimkehr nicht möglich ist | Tatsächlich anfallende Kosten (Übernachtung und Verpflegung) |
Benützung Privatauto | Fr. -.60/km |
Benützung Motorrad mit Sozius | Fr -.30/km |
Benützung Kleinmotorrad | Fr. -.20/km |
Zahlt der Arbeitgeber diese Entschädigungen, so ist der Arbeitnehmende gehalten, Mitarbeiter
des Betriebes sowie Material und Werkzeug mitzuführen.
Artikel 8
Rimborso spese
Spesenart | Entschädigung |
---|---|
Bei ganztägiger Abwesenheit mit täglicher Heimkehr | CHF 15.-- |
Wenn die tägliche Heimkehr nicht möglich ist | Tatsächlich anfallende Kosten (Übernachtung und Verpflegung) |
Benützung Privatauto | Fr. -.60/km |
Benützung Motorrad mit Sozius | Fr -.30/km |
Benützung Kleinmotorrad | Fr. -.20/km |
Zahlt der Arbeitgeber diese Entschädigungen, so ist der Arbeitnehmende gehalten, Mitarbeiter
des Betriebes sowie Material und Werkzeug mitzuführen.
Artikel 8
Orario di lavoro
Artikel 4.1
Orario di lavoro
Artikel 4.1
Lavoro straordinario / ore supplementari
Artikel 5.1
Lavoro straordinario / ore supplementari
Artikel 5.1
Vacanze
Alterskategorie | Anzahl Ferientage |
---|---|
Bis zum vollendeten 20. Altersjahr | 25 Arbeitstage |
1.-10. Dienstjahr | 20 Arbeitstage |
ab dem 11. Dienstjahr oder 50. Altersjahr und 5 Dienstjahren | 22.5 Arbeitstage |
Artikel 15
Vacanze
Alterskategorie | Anzahl Ferientage |
---|---|
Bis zum vollendeten 20. Altersjahr | 25 Arbeitstage |
1.-10. Dienstjahr | 20 Arbeitstage |
ab dem 11. Dienstjahr oder 50. Altersjahr und 5 Dienstjahren | 22.5 Arbeitstage |
Artikel 15
Giorni di congedo retribuiti (assenze)
Anlass | bezahlte Tage |
---|---|
Geburt eigener Kinder | 1 Tag |
Tod eigener Kinder oder der/des Ehe- oder Lebenspartner/in | 3 Tage |
Tod der Eltern | 2 Tage |
Tod von Geschwistern, Schwiegereltern oder Grosseltern | 1 Tag |
Eigene Heirat bzw. eingetragener Partnerschaft, sowie bei Heirat der Geschwister oder Kinder | 1 Tag |
Wohnungswechsel mit eigenem Haushalt in gleicher Stellung pro 2 Jahre | 1 Tag |
Artikel 14
Giorni di congedo retribuiti (assenze)
Anlass | bezahlte Tage |
---|---|
Geburt eigener Kinder | 1 Tag |
Tod eigener Kinder oder der/des Ehe- oder Lebenspartner/in | 3 Tage |
Tod der Eltern | 2 Tage |
Tod von Geschwistern, Schwiegereltern oder Grosseltern | 1 Tag |
Eigene Heirat bzw. eingetragener Partnerschaft, sowie bei Heirat der Geschwister oder Kinder | 1 Tag |
Wohnungswechsel mit eigenem Haushalt in gleicher Stellung pro 2 Jahre | 1 Tag |
Artikel 14
Giorni festivi retribuiti
Artikel 13
Giorni festivi retribuiti
Artikel 13
Malattia
Der Arbeitnehmende beteiligt sich mit 1% des Bruttolohnes an den Prämien der Krankentaggeldversicherung.
Artikel 9.5
Malattia
Der Arbeitnehmende beteiligt sich mit 1% des Bruttolohnes an den Prämien der Krankentaggeldversicherung.
Artikel 9.5
Infortunio
Der Arbeitnehmende beteiligt sich mit 1% des Bruttolohnes an den Prämien der Krankentaggeldversicherung.
Artikel 9.5
Infortunio
Der Arbeitnehmende beteiligt sich mit 1% des Bruttolohnes an den Prämien der Krankentaggeldversicherung.
Artikel 9.5
Congedo maternità / paternità / parentale
Artikel 14
Congedo maternità / paternità / parentale
Artikel 14
Servizio militare / civile / di protezione civile
Dienstart | Entschädigung |
---|---|
Während der Rekrutenschule (inkl. Durchdiener): | |
Ledige | 50% |
Verheiratete und Ledige mit Unterstützungspflicht | 80% |
Während andere obligatorischer Militär-, Zivil- oder Schutzdienstleistungen: | |
Für 4 Wochen bei allen Dienstpflichtigen | 100% |
ab 5. bis maximal 17. Wochen für Ledige | 50% |
ab 5. bis maximal 17. Woche für Verheiratet und Ledige mit Unterstützungspflich | 80% |
Artikel 10.1
Servizio militare / civile / di protezione civile
Dienstart | Entschädigung |
---|---|
Während der Rekrutenschule (inkl. Durchdiener): | |
Ledige | 50% |
Verheiratete und Ledige mit Unterstützungspflicht | 80% |
Während andere obligatorischer Militär-, Zivil- oder Schutzdienstleistungen: | |
Für 4 Wochen bei allen Dienstpflichtigen | 100% |
ab 5. bis maximal 17. Wochen für Ledige | 50% |
ab 5. bis maximal 17. Woche für Verheiratet und Ledige mit Unterstützungspflich | 80% |
Artikel 10.1
Apprendisti
Ferien: Jugendliche bis zum 20. Altersjahr: 25 Ferientage
Artikel 1.2 und 15
Apprendisti
Ferien: Jugendliche bis zum 20. Altersjahr: 25 Ferientage
Artikel 1.2 und 15
Giovani dipendenti
Ferien: Jugendliche bis zum 20. Altersjahr: 25 Ferientage
Artikel 1.2 und 15
Giovani dipendenti
Ferien: Jugendliche bis zum 20. Altersjahr: 25 Ferientage
Artikel 1.2 und 15
Termini di disdetta
Arbeitsjahr | Kündigungsfrist |
---|---|
Während der Probezeit (1 Monat) | 7 Tage Kündigungsfrist auf das Ende der Arbeitswoche |
Nach Ablauf der Probezeit | 1 Monat |
2. bis 9. Dienstjahr | 2 Monate |
Ab 10. Dienstjahr | 3 Monate |
Artikel 3
Termini di disdetta
Arbeitsjahr | Kündigungsfrist |
---|---|
Während der Probezeit (1 Monat) | 7 Tage Kündigungsfrist auf das Ende der Arbeitswoche |
Nach Ablauf der Probezeit | 1 Monat |
2. bis 9. Dienstjahr | 2 Monate |
Ab 10. Dienstjahr | 3 Monate |
Artikel 3
Rappresentanza dei lavoratori
Rappresentanza dei lavoratori
Rappresentanza dei datori di lavoro
Rappresentanza dei datori di lavoro
Procedure di conciliazione e arbitrato
Artikel 2a.1
Procedure di conciliazione e arbitrato
Artikel 2a.1
contratti simili
Kollektivvertrag für die vorzeitige Pensionierung im Naturstein-Handwerk und in der Naturstein-IndustrieGAV für das Schweizerische Bildhauer- und Steinmetzgewerbe
Kollektivvertrag für die vorzeitige Pensionierung im westschweizerischen Ausbaugewerbe (KVP)
GAV Naturstein-Handwerk und Naturstein-Industrie
CCT des métiers de la pierre du canton de Vaud